Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Hager

Hager FI Schalter 4 polig CDA440D 6kA 40A 30mA FI- Schutzschalter

Hager FI Schalter 4 polig CDA440D 6kA 40A 30mA FI- Schutzschalter

Normaler Preis €48,00
Normaler Preis Verkaufspreis €48,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Hager FI Schalter 4 polig CDA440D 6kA 40A 30mA FI- Schutzschalter


Beschreibung


FI 6kA 40A 30mA, EN 61008-1 + 2-1, VDE 0664 Teil 10+11, IP2x DIN VDE 0106 Teil 100. Montage ohne Werkzeug, Draht-Einschiebe-Schutz, Bi-Connect-Klemmen, externe blaue Test-Taste, VDE Zeichen, Beschriftungsmöglichkeit.


Technische Daten 


  • Bemessungsstrom: 40
  • Kurzschlussfestigkeit (Icw): 6
  • Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1
  • Polzahl: 4
  • Einbautiefe: 70
  • Montageart: DIN-Schiene
  • Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1
  • Bemessungsspannung: 400
  • Stoßstromfestigkeit: 0,25
  • Bemessungsisolationsspannung Ui: 500
  • Frequenz: 50 Hz
  • Bemessungsfehlerstrom: 30
  • Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp: 4
  • Breite in Teilungseinheiten: 4
  • Verschmutzungsgrad: 2
  • Schutzart (IP): IP20
  • Lieferumfang: 1x Stück Hager CDA440D FI- Schalter 

Niedriger Lagerbestand

EAN: 3250611610076

Vollständige Details anzeigen

GPSR Information

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

Herstellerinformationen

Name: Hager Vertriebs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG

Adresse: Zum Gunter­stal 66440 Blies­kastel

E-Mail: info@hager.de

Webseite: https://hager.com/

Europäischer Hersteller: Ja

Verantwortliche Person

Name: Hager Vertriebs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG

Adresse: Zum Gunter­stal

E-Mail: info@hager.de

Webseite: https://hager.com/

Sicherheitsinformationen

Entsorgungshinweise

Warn- und Sicherheitshinweise Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.