Kategorie: Schalter

Die Welt der Schalter

Überwachungsgeräte · Aufputz-Infrarot-Bewegungsschalter · Infrarot-Bewegungsschalter/ Infrarot-Präsenzmelder für Deckenmontage 

Grundsätzlich ist das Nachrüsten eines FI-Schalters auch bei sehr alten Gebäuden mit einer veralteten Elektroinstallation möglich Er soll Leben retten, wenn der laufende Fön oder das Handy am Ladekabel ins Badewasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund.

Was sind Schalter?

Schalter sind Geräte, die den elektrischen Stromfluss steuern. Man findet sie überall, von unserem Zuhause bis hin zu industriellen Anwendungen. Durch einfaches Betätigen eines Schalters kann man Geräte ein- oder ausschalten. Schalter gibt es in vielen Varianten, zum Beispiel Kippschalter, Druckschalter und Drehschalter. Jeder Typ hat spezielle Merkmale, die ihn für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet machen.

Verschiedene Arten von Schaltern

Es gibt zahlreiche Arten von Schaltern, aber die gängigsten sind mechanische und elektronische Schalter. Mechanische Schalter, wie der klassische Kippschalter, verwenden physische Bewegungen, um den Strom zu unterbrechen oder zu leiten. Elektronische Schalter hingegen sind fortschrittlicher und nutzen Halbleitertechnologie, um den Stromfluss zu regulieren. Diese Unterschiede sind wichtig, weil sie beeinflussen, wie effizient der Schalter in verschiedenen Anwendungen funktioniert.

Anwendungen von Schaltern

Schalter finden in vielen Bereichen Anwendung. In der Hausautomation beispielsweise können sie die Beleuchtung und Geräte steuern, was den Alltag erleichtert. In der Industrie kommen robuste Schalter zum Einsatz, die extremen Bedingungen standhalten. Deshalb sind Schalter nicht nur nützlich, sondern auch entscheidend für die Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Bereichen von Technik und Elektronik.


17 Produkte